Feines aus Hagenbutten
- Christine
- 20. Nov. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Hagenbutten können noch lange in den Spätherbst hinein gesammelt werden. Ihre Verarbeitung ist wegen der Kerne etwas aufwändig, aber wer den Geschmack mag, weiss: es lohnt sich.

Die Hagebutten waschen, von Blüten und Stiele befreien. Die Hagebutten halbieren, die Kerne und Härchen entfernen. Noch mal abspülen.
Die Hagenbutten in eine Pfanne geben. Wasser einfüllen bis sie leicht bedeckt sind. Aufkochen, bis die Früchte weich sind. Etwas Zucker nach Belieben zugeben.
Pürieren.
Das Mus kann heiss eingefüllt oder tiefgekühlt werden.
Hagenbuttenschnecken
1 Blätterteig sehr kalt
Marzipanmasse
Hagenbuttenmus
Den Blätterteig auswallen.
fein mit Marzipan bestreichen
Hagenbuttenmus darauf streichen
Den Teig einrollen
Die Teigrolle 1/2 Std in den Tiefkühler legen.
Die Teigrolle wieder herausnehmen und ca 1 cm dicke Rädchen abschneiden und in genügend grossem Abstand auf ein Blech mit Backpapier legen.
Bei 180 Grad ca 15 min backen.
Die Hagenbuttenschnecken schmecken am besten frisch.

Hagebutten erfordern zwar etwas Geduld bei der Verarbeitung, aber ihr einzigartiges Aroma macht die Mühe absolut wert. Ob als Tee, Marmelade oder Mus – sie bringen eine wunderbare herbstliche Note in die Küche! Passend dazu sind die besten alkoholfreien Weine eine perfekte Wahl, um den Geschmack abzurunden. Diese Weine bieten ein erfrischendes, vollmundiges Erlebnis, das ideal zu verschiedenen Gerichten und Gelegenheiten passt. Mehr über die besten alkoholfreien Weine findest du hier: https://www.alkoholfrei-vom-winzer.de/blogs/news/besten-alkoholfreien-weine.