top of page

Konservenbüchsentoaster

Autorenbild: ChristineChristine

Brot am Feuer zu rösten ist keine Kunst, aber wie bringt man den Käse zum schmelzen, ohne dass er davon läuft?

Kein Problem mit dem Konservenbüchsentoaster.


Ihr braucht dazu: 2 möglichst grosse Konservendose unbeschichtet (im Restaurant nachfragen)

Draht 1 Stück Holunderast oder Bambus Blechschere Taschenmesser Zange



Schneidet der einen Konservenbüchse auch noch den Boden weg und zerschneidet sie und macht die beiden Hälften flach. Mit der Zange und der Blechschere könntihr euch aus der einen Hälfte ein Blech herausschneiden, dass in die zweite Büchse passt.

In die andere Büchse macht ihr mit der Ahle oben zwei Löcher und zieht den Draht durch die Büchse und durch das hohle Holunder oder Bambusstück. Das ist der Griff.

Zutaten für den Toast:

Grillhandschuhe Toastbrot, Käse, Schinken, Ananas oder Nutelle oder andere Zutaten.


Der Toaster wird z.B. mit einem Toast Haway beladen (aufs Blech, nicht unten in die Büchse) und direkt ins Feuer gestellt. Man muss dabei bleiben, die Toasts sind je nach Feuer in 1 bis 3 min. fertig.

Probiert doch auch mal andere Toast aus. Toast mit Birnen und Speck und Käse ist z.B. auch sehr beliebt.


Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page