top of page

Räuber und Poli(zei)

Die meisten Kinder lieben dieses Spiel, nur leider treffen sie draussen nicht genügend andere Kinder an, weil sich heute die meisten eher drinnen beschäftigen.

Laden Sie also Freunde oder Nachbarn mit Kindern ein und beginnen sie gemeinsam mit den Kinder ein Räuber und Poli. Das geht so:

Ihr macht 2 Gruppen, die einen sind Räuber, die andern Polizisten. Macht ab, wo das Gefängnis ist.

Wenn es deswegen Streit gibt, kann man die Gruppen wie folgt einteilen: Einer ist das Böckchen. Er biegt seinen Rücken (Kopf zum Boden), so dass er nichts mehr sieht. Ein zweiter ist der Zeiger. Er zeigt nun immer auf ein Kind und fragt: "Wer ist das?". Das Böckchen sagt nun wahlweise "Räuber" oder "Poli". Dies machen die beiden so lange, bis alle verteilt sind.

Die Polizisten zählen nun gemeinsam bis 100. Die Räuber verstecken sich.

Danach beginnen die Polizisten die Räuber zu suchen. Gelingt es ihnen, einem Räuber 3 mal auf den Rücken zu klopfen, so ist der gefangen und muss ohne Wiederstand ins Gefängnis mitkommen. Die Gefangenen müssen im Gefängnis bleiben.

Gelingt es aber einem noch freien Räuber, einem Gefangenen 3 mal auf den Rücken zu klopfen, so ist dieser wieder frei und darf wegrennen.

Das Spiel endet, wenn alle Räuber gefangen sind oder die Polizisten aufgeben.

Nun gibt es eine 2. Runde, in der die gleichen Gruppen spielen, diesmal aber sind die ehemaligen Räuber die Polizisten und umgekehrt.


Grössere Kinder lieben das Spiel übrigens ganz besonders im Herbst, wenn es Abends schon dunkel ist.


Sie werden sehen, wenn die Kinder mal Feuer gefangen haben für dieses Spiel, werden sie es immer wieder spielen.


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page