top of page

Stopp-Motion-Videos

Autorenbild: ChristineChristine

Kennst du diese Videos, wo sich Dinge selbständig bewegen oder öffnen? Sie werden auch oft für Rezepte, Playmobil-Filme und anders gebraucht. Das kannst du auch. Alles was du dazu brauchst ist ein Handy und eine App.

Hier ein Beispiel meines Sohnes Alex: Der Bananenshake



Stoppmotion-Videos setzen sich aus einzelnen Fotos zusammen. Mein Sohn hat also auf den Tisch eine Banane, Brettchen, Messer gelegt und ein Foto gemacht. Dann hat er das Messer in die Banane gesteckt und ein Foto gemacht. Dann ein Stück abgeschnitten und das Messer beim 2. Schnitt hineingesteckt etc. Er hat die Bananen bewegt, Foto, noch ein Stück bewegt, Foto, ins Glas getan Foto....

Dann hat er alle Fotos zusammengefügt in einem Programm für Stoppmotion, hat einen Effekt eingeschaltet dass es alt aussieht und Musik und einen Titel hinzugefügt. Fertig.



Wie gesagt, du kannst das auch! Und so machst du es:


  • Lade die App "Stopp Modion Studio" oder "LiveLaps" oder eine ähnliche App herunter.

  • Überlege dir, was du animieren möchtest. Soll sich dein Name aus Smarties zusammensetzen? Willst du mit Playmobil eine Geschichte spielen?

  • Suche dir einen Ort, wo du ungestört bist und gutes Licht hast.

  • Stelle dein Handi fix auf, z.B. mit einem Selfiestick, den du irgendwo befestigst. Am besten werden die Videos, wenn man immer vom selben Punkt her fotografiert und immer dasselbe Licht hat.

  • Nun stell dein Video Foto für Foto dar und knipse es. Das braucht ganz viele Bilder und darum etwas Geduld!

  •  In vielen Stoppmotion-Apps kannst du jeweils das vorherige Bild noch ein wenig sehen. Das hilft, wenn mal was verrutscht. oder du nicht mehr weisst, was du schon verändert hast.

  • Erstelle Titel, Effekte, füge Musik hinzu.




Hier noch andere Beispiele aus dem Internet mit unterschiedlichem Material:


Viel Spass!

2 Ansichten

Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page